Das Septré Festival 2023 steht vor der Tür

09.08.2023

Das lang ersehnte Septré Festival 2023 steht vor der Tür und mit jedem Tag steigt die Vorfreude. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir möchten euch alle wichtigen Informationen mitteilen, damit ihr dieses bunte Event voll auskosten könnt.

 

Tickets und Preise

Nutzt die Gelegenheit und spart, wenn ihr euch euer Ticket im Vorverkauf holt, dort sind die Tickets günstiger als vor Ort.

Der Ticketvorverkauf endet am 17. August um 23:59 Uhr.

Für alle Kurzentschlossenen und Spontanen gibt es auch an der Abendkasse Tickets zu erwerben. Die Abendkassenpreise unterscheiden sich, je nach Alter und Festivalteilnahme.

Das Festivalticket für das volle Erlebnis von Donnerstag bis Sonntag:

  • Junge Menschen (5 - 14 Jahre): 45 €
  • Nicht mehr ganz so junge Menschen (ab 15 Jahren): 70 €

 

Außerdem bieten wir auch Tagestickets an, die euch nicht nur einen Tag voller Festivalerlebnisse bieten, sondern auch eine Nacht auf unserem Zeltplatz einschließen, damit ihr das Festivalgefühl rundum genießen könnt:

  • Junge Menschen (5 - 14 Jahre): 25 €
  • Nicht mehr ganz so junge Menschen (ab 15 Jahren): 35 €

 

Für diejenigen, die nur einen Abend bei uns verbringen können, haben wir eine passende Option vorbereitet. Die Abendtickets ermöglichen euch, ab 18 Uhr in die musikalische Atmosphäre einzutauchen und einen bereichernden Abend zu genießen. Bitte beachtet, dass diese Tickets keine Übernachtung beinhalten. Die Preise sind wie folgt:

  • Junge Menschen (5 - 14 Jahre): 15 €
  • Nicht mehr ganz so junge Menschen (ab 15 Jahren): 20 €

 

Mit einem Festivalticket könnt ihr das gesamte Programm von Donnerstag bis Sonntag genießen. Doch das ist nicht alles! Wenn ihr noch länger bleiben möchtet, könnt ihr zusätzliche Zeltplatztickets für die Nächte von Mittwoch auf Donnerstag, Sonntag auf Montag und Montag auf Dienstag erwerben. Übrigens, die Zeltplatztickets gibt es zum gleichen Preis an der Abendkasse.

Besondere Anliegen

Besonders freuen wir uns über diejenigen, die ihr Ticket aus dem Jahr 2020 auf das diesjährige Festival übertragen möchten. Lasst uns gemeinsam die Zeit nachholen, die wir verpasst haben! Denkt daran, uns bis zum 24. August um 23:59 Uhr eine Mail an anmeldung@septre.de zu schreiben, um die Übertragung zu veranlassen.

Ihr habt euer Ticket schon gekauft, aber Pläne ändern sich? Kein Problem! Bis zum 24. August um 23:59 Uhr könnt ihr euer Ticket zurückgeben oder auf eine andere Person übertragen. Schreibt uns einfach eine E-Mail an anmeldung@septre.de, und wir helfen euch gerne weiter. Bei rechtzeitiger Rückgabe könnt ihr entweder einen Gutschein für das nächste Jahr in voller Höhe des Kaufpreises erhalten oder eine Rücküberweisung von 90 % des Kaufpreises.

Die Kosten des Festivals werden zu einem überwiegend durch die Ticketverkäufe getragen. Wir versuchen die Preise so niedrig wie möglich zu halten, ohne auf den Unkosten sitzen zu bleiben. Dennoch sollte der Preis für niemanden ein Hinderungsgrund sein, am Festival teilnehmen zu können. Setzt euch einfach, bis zum 17. August, mit uns in Verbindung (anmeldung@septre.de), wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden! Auf solche Wünsche gehen wir nur im Voraus per Mail ein, an der Abendkasse können wir sie nicht berücksichtigen!

 

Code of Conduct

2021 haben wir unseren ersten Code of Conduct veröffentlicht haben. Dieses Jahr war es Zeit, ihn noch einmal umzuformulieren und besser zu strukturieren.

Das Wichtigste in Kürze:

Als Festival treten wir für eine (bildungs-)vielfältige, tolerante und offene Gesellschaft ein. Damit das möglich ist, haben menschenfeindliche Werte, Weltbilder und Haltungen auf unserem Festival keinen Platz. Dazu gehören insbesondere rassistische, antisemitische, queerfeindliche, ableistische und vergleichbare Äußerungen und Handlungen. Ebenso das Verbreiten von Demokratiefeindlichkeit, Geschichtsrevisionismus und Verschwörungsmythen. Alle Programmpunkte, Verkaufs- und Infostände, Infomaterial und alle anderen Beiträge zum Festival müssen vorab per Mail mit uns abgesprochen werden.

Außerdem sind wir eine alkohol- und drogenfreie Veranstaltung für alle Altersgruppen und wir möchten eine schöne und sichere Atmosphäre für alle schaffen.

 

Den kompletten Code of Conduct findet ihr auf unserer Homepage: www.septre.de. Dort findet ihr auch eine umfangreiche Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ), die euch bei den meisten Anliegen weiterhelfen wird. Vielleicht ist ja auch eure Frage dabei?

 

Freut euch auf spannende Vorträge, interaktive Workshops und einen inspirierenden Austausch den anderen Festivalbesucher*innen. Lasst euch dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen und sichert euch euer Ticket im Vorverkauf oder an der Abendkasse. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm, mit cooler Musik, faszinierender Performance und eine Atmosphäre voller Respekt und Achtsamkeit. Wir veröffentlichen Stück für Stück neue Programmpunkte auf unserer Homepage, schaut doch mal vorbei, es steht schon einiges online.

 

Wir freuen uns auf euch und eine unvergessliche Zeit beim Septré Festival 2023

Septré – Festival der Bildungsvielfalt | 12. - 14. September 2025 in Damelack

Jugendtreffen 2025

28.04.2025

3 – 2 – 1 – Ticketkauf! Sei dabei beim Septré Festival 2025!

01.03.2025

Neues Jahr, neues FESTIVAL

24.02.2025

Wir kapitulieren! Festival, aber anders als gedacht.

02.08.2024

Endlich wieder ein Jugendtreffen!

09.04.2024

Rettet die Bildungsvielfalt! Oder warum der Vorverkauf so wichtig ist

29.11.2023

Das war das Festival 2023

30.09.2023

Zeitplan

03.09.2023

Die Erklärung für das Recht auf Selbstbestimmung in der Bildung

15.08.2023

Das Septré Festival 2023 steht vor der Tür

09.08.2023

Septré, Drugs & Rock 'n' Roll?

27.07.2023

Unsere Wünsche und Gedanken

03.10.2022

Impressionen vom Septré 2022

03.10.2022

Neiphos on Board

24.05.2022

Back to the roots und auf zu neuen Ufern!

27.04.2022

Mini-Schulfrei-Treffen und wie es zu finden ist – Unser Plan für den September

13.07.2021

Neuigkeiten zum Festival 2021

27.02.2021

Was passiert hier in Brandenburg?

24.11.2020

2020 Das Jahr ohne Festival

20.09.2020

Künstler*innen unseres Festivals-für-Festivals-Beitrags

22.08.2020

Programm Festival für Festivals

18.08.2020

Festival Absage

13.07.2020

So geht es weiter

25.06.2020

Festival für Festivals

25.06.2020

Die Corona-Pandemie: Abwarten oder Tickets kaufen?

28.04.2020

Von Orgamenschen und Spielplätzen

08.12.2019

Rückblick Schulfrei-Festival 2019

22.09.2019

Fridays for Future

03.09.2019

Lasst uns über eure Anmeldung reden...

19.07.2019

Gewinnspiel

28.06.2019

Def. gemeines Orgatreffen, das

27.04.2019

Tickets und Finanzen

05.04.2019

Endlich Online!

05.04.2019